
Meine Leistungen
Physiotherapie
Ziel der Tierphysiotherapie ist, die Beweglichkeit eingeschränkter Tiere wiederherzustellen. Durch gezielte Techniken werden betroffene Strukturen mobilisiert, was schmerzfreie und flüssige Bewegungen ermöglicht.
Was gehört dazu?
Klassische Massage und Bindegewebsmassage
Narbenmassage
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Dehnungen
Gelenkmobilisation
Bewegungstherapie (passive und aktive Übungen)
Stabilisierendes Training
Muskelaufbautraining
Osteopathie
Die Osteopathie befasst sich unter anderem mit Funktionsstörungen der Organe, Störungen des Bewegungsapparats und der Faszien. Durch den Einsatz osteopathischer Techniken behandle ich die gesundheitlichen Beeinträchtigungen meiner Patienten ganzheitlich.
Behandlungsmöglichkeiten
ganzheitliche Therapie
Parietale, viszerale und fasziale Techniken
Craniosakrale Therapie
Dorntherapie
Breuss-Massage
Tierheilpraktik
Tierheilpraktiker setzen alternative Heilmethoden ein, um Krankheiten bei Tieren zu behandeln oder vorzubeugen. Dazu gehören unter anderem Homöopathie und Pflanzenheilkunde.
Behandlungsmöglichkeiten
Blutegel-Therapie
Schüssler-Salze
Phytotherapie
Bachblüten-Therapie
Ergänzende Leistungen
Magnetfeldtherpaie
Die Magnetfeldtherapie wird seit vielen Jahren sowohl im Human- als auch im Veterinärbereich angewendet. Pulsierende Magnetfelder regen dabei den Zellstoffwechsel und die Durchblutung an, was den Heilungsprozess positiv beeinflusst. Diese Therapieform kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine chinesische Therapiemethode, bei der durch den Einsatz von Akupunkturnadeln gezielte Reize gesetzt werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Das Ziel der Akupunktur ist die Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts.
Taping
Beim Taping nutze ich kinesiologisches Tape, um die Funktion von Gelenken und Muskeln zu unterstützen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Heilung zu fördern. Diese Methode findet häufig Anwendung bei Verletzungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken.